Willkommen

Hier findet ihr alle aktuellen Informationen zu unseren Veranstaltungen, wer wir sind, was wir tun – und wie ihr mitmachen könnt.

Aktuelles

11.11. ab 20 Uhr, Henning Neidhardt und Karl-F. Konzert

Karl-F. und Henning Neidhardt Karl-F. ist visuell-auditiver Künstler aus Essen, dem Herzen des sich stets weiter entwickelnden urbanen Raumes Ruhrgebiet. Seine Kunst spiegelt Popkultur sowie der experimentelle Avant-Garde wider und schafft es diese Beiden auf ungewöhnliche aber wohltuende Art und Wiese zu verbinden. Sein Projekt „One Minuture“ fand großen Anklang bei seiner Hörerschaft, sodass er …

10.11. 19 Uhr Vernissage Metaphern des Alltäglichen! Melanie Paul und Thomas Müller

Ausstellung 10.11. – 26.11. …ist eine Gemeinschaftsausstellung von Thomas L. Müller (posthum 1964–2020) und Melanie Paul, die bereits für März 2020 von beiden gemeinsam geplant wurde, dann aber nicht mehr stattfinden konnte. Die Arbeiten setzen sich mit der Welt, in der wir leben, auseinander. Virtuelle Realitäten beeinflussen und verändern unser Leben Zu sehen sind Malerei, …

Alle Programminfos bis zum Jahresende 2023

  November: Fr 10.11. – So 26. 11. Ausstellung „Metaphern des Alltäglichen“ Melanie Paul und Thomas Müller (posthum) Malerei, Fotografie, Collagen, Objekte Vernissage: 10.11. | 19 Uhr 11.11. 20 Uhr Konzert Karl-F. und Henning Neidhardt Ambiente Karl-F. und Henning Neidhardt – AMBIENTE Karl-F. ist visuell-auditiver Künstler aus Essen, dem Herzen des sich stets weiter entwickelnden …

Historie

Wir trauern um  Karl-Heinz Krüger,  der am 25.Mai 2023, für immer gegangen ist. Er war Mitgründer und künstlerischer Berater von 35blumen.

Im Namen des Vorstandes und des ganzen Teams, im Namen vieler Künstler und Künstlerinnen, auch außerhalb von Krefeld, und außerhalb der Landesgrenzen, sagen wir ein letztes Mal Danke.  Wir alle wissen, dass es ohne Dich den Projektraum 35blumen und späteren gemeinnützigen Verein nicht gäbe. Niemand wird dich ersetzen können. Aber wir machen weiter.

 

35blumen

Projektraum 

Ausstellungen
Installationen
Projekte 

 

 

Der Anfang:

Wir waren eine kleine Gruppe von Leuten die manchmal zusammen ins Museum ging, oder sich auf den gleichen Konzerten und Events traf. Die Gruppe war bunt gemischt – es gab viel zu lachen, gemeinsame Interessen und Ideen wurden sprudelnd ausgetauscht.  So zogen wir eines Tages aus, um den Mississippidampfer, ein bekanntes Hochhaus in Krefeld mit Kunst zu bespielen. Die Idee war, dass wir so viele Künstler, wie Etagen suchen und den Eigentümern dazu ein Konzept präsentieren.

Ab da trafen wir uns regelmäßig, meistens in dem inspirierenden  Atelier von Jari Banas, und in seiner Küche, die später als Installation bei 35blumen ausgestellt wurde. Jari malt und kocht gleichermaßen leidenschaftlich.   Zur gleichen Zeit suchte ich, Ulrike Oppel (heute 1. Vorsitzende) einen neuen Arbeitsraum um als selbstständige Sozialpädagogin arbeiten zu können. Ich mietete dazu den Raum auf der Blumenstraße 35, wo wir uns fortan trafen und an Wochenenden kleine Ausstellungen und Konzerte unter Freunden organisierten.

Blumenstraße 35
21. März 2012 so gemietet.

„Historie“ weiterlesen