KONZERTE

Kommendes Konzert: 18.10.2025. 20:00. J.E.D.A.

Die Rocksongs von J.E.D.A. schwingen zwischen einfachem Punk und Indie-Rock, jazzigen Balladen und brachialen Prog-Rock Nummern. Die deutschen Texte der Eigenkompositionen sind mal politisch oder sozialkritisch angehaucht, mal erzählen sie einfach eine gefühlvolle oder ironische Geschichte. Am 18.Oktober um 20 Uhr. Eintritt frei – seid gut zum Hut.

 

Kommendes Konzert: 25.10.2025. 20:00. TINIE CREATURES

TINIE CREATURES aus Köln bieten eine Mixtur aus Dream-Pop, New Art-Rock und gefühligem Singer-Songwriter-Gestus. Besonders markant ist Tom Brandts variable Stimme, mit der er ebenso spielt wie mit seiner Gitarre und die das Publikum schon bei den letzten Auftritten im 35blumen begeisterte. Das erinnert in vielen Momenten an Jeff Buckley, ohne ihn zu imitieren. Euch und uns erwarten viele wunderschöne (und auch melancholische) Musikmomente. Als Support ist Albert Luxus aus Köln mit dabei.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sa, 26.04. ab 20:00

licht.ung & N

N und licht-ung haben jüngst eine gemeinsame Platte aufgenommen, nach dem jedes der beiden Projekte bereits seit über 20 Jahren im experimentellen Untergrund aktiv ist.
DRONE – EXPERIMENTELL
Wir freuen uns dass es gelungen ist, sie zu uns zu holen.
Guitarist N, here with his 109th release, and violinist licht-ung are two major forces that make the Northwest of Germany an epicentre of drone music.
An immensely active force in the experimental music underground, licht-ung appears for the first time on attenuation circuit with this release. For N, it is the second (vinyl) release on the label after the “abraxas” LP he released in collaboration with Deep based on their performance at the label’s re:flexions sound-art festival.
A 20-minute record side is an ideal length for the development of N and licht-ung’s collaborative performances. The title of each of the five pieces is a short poetic fragment in German, typical for the work of licht-ung, which, like a Zen koan, might invite the listener to meditate about it whilst immersing oneself in the music. Likewise, the black and white cover photo, suggesting a long-gone childhood scene, seems to set a mood of melancholy that perfectly fits the tone of the music.
N and licht-ung use the full potential of their strings and of their respective effects set-ups to create harmonic dronescapes that are full of tension, yet are not driven by the nervous pulsing of audible beating the way microtonal drones are. Instead their compositions move along in measured movements, ebbing and flowing, breathing. This clear, disciplined music is a great example of the specific beauty of drone music, both for fans and for listeners yet unfamiliar with the genre. (Pressetext attenuation circuit)

 

 

 

 

 

 

 

Drone

 

 

Programmänderung :  Statt Jazzis spielt Frau Bölke

 




Konzert / Tanzbar 
Freitag, 14.03. 20:00 
Ally N. 
Female Rage Pop/ FTZN Rap/ Crossover Rap

KONZERT 
08.03. 20:00  
4 good reasons 
Sie bieten überwiegend deutschsprachige, selbst geschriebene 
Songs. Die unterschiedlichen musikalischen Einflüsse der 
Bandmitglieder werden zu einem ganz eigenen Stil 
zusammengeführt. Das Klangbild der mit akustischen Gitarren 
vorgetragenen Songs wird nicht nur durch mehrstimmigen Gesang
bereichert, sondern zusätzlich von Basslinien in der Tiefe 
und Querflötenpassagen in der Höhe eingerahmt.
4 good reasons sind: 
Bernd Thelen, 
Ansgar Krause, 
Jörg Schreinemackers
Katrin Nelsen
Achim Remmertz.
Wie immer, ein Hutkonzert.

Konzert 
07.03.  20:00  
Henning Neidhardt und Sophia Djebel Rose 
Deutsch-französisches Doppelkonzert im 35blumen

Ein außergewöhnliches Konzert erwartet die Krefelder 
MusikliebhaberInnen am 07. März: 
Im offenen Kulturraum 35blumen geben der Pianist 
Henning Neidhardt und die französische Sängerin und Musikerin
Sophia Djebel Rose ein Doppelkonzert. 

Henning Neidhardt ist sicher für viele Krefelder kein 
Unbekannter. Nach seinem Studium im Bachelorstudiengang 
Jazz - Performing Artist in den Niederlanden 
(Amsterdam und Enschede) wechselte er 2016 an die 
Essener Folkwang Universität der Künste (UdK). 
Dort schloss er sein Studium 2019 erfolgreich ab. 
Seit dieser Zeit tritt er regelmäßig und intensiv mit 
seinem Jazz Trio auf. Das Henning Neidhardt Trio bewegt 
sich musikalisch frei zwischen Modern Jazz und 
experimentellen Klängen. In seinen Kompositionen verarbeitet 
Neidhardt Einflüsse aus der Jazztradition, von modernen 
Komponisten sowie von synthesizerbasierten 
Klanglandschaften. Diese Klanglandschaften sind es auch, 
die er am 07. März im 35blumen aufführt. 

Ergänzt wird sein Auftritt durch ein Konzert der 
Französin Sophia Djebel Rose, die auf ihrer 
aktuellen Europatournee in Krefeld Halt macht. 

Sophia Djebel Rose gehört zur französischen 
Underground-Szene, die zwischen Folk, Blues, 
experimentellem Gesang und avantgardistischer Poesie 
einen magischen und ätherischen Folk liefert. 
Nach einem ersten selbstproduzierten Album, das 
international zahlreiche positive Kritiken erhielt, kehrt 
Sophia Djebel Rose mit ihrem zweiten Album zurück, das 
Anfang 2025 erscheinen wird und auf dem sie nicht nur singt, 
sondern auch indisches Harmonium, Synthesizer und Gitarren 
spielt. Die Musik von Sophia Djebel Rose wird von Kritikern 
als streng und doch barock, dunkel und doch leuchtend, rau 
und doch raffiniert bezeichnet. Ihre Musik wurde mit der 
von Nico verglichen, auch wenn sie ein ganz eigenständiges 
Werk kreiert, das stilistische Grenzen sprengt.  

Das Konzert von Henning Neidhardt und Sophia Djebel Rose 
beginnt am 07. März um 19 Uhr 30. 
Der Eintritt ist, wie im 35blumen üblich, frei, es wird 
allerdings darum gebeten, den Auftretenden bei Gefallen 
eine Spende zukommen zu lassen.