

Installation von Lichtobjekten
vom 07. – 30.10.22 bei 35blumen e.V.
Ricardo Peredo Wende
Ricardo Wende wurde in La Paz geboren und kam von Bolivien nach Deutschland, um Josef Beuys kennenzulernen. Er studierte bei Nam June Paik, wurde Meisterschüler und interessiert sich seither für Videokunst. In Köln beendete er sein Kunststudium, welches in Bolivien begann. Während seines Studiums an der der Academy of Media Art in Köln experimentierte er mit Schattenhologrammen. Daraus entwickelte er ein Verfahren, das er „Holofeedback“ nennt, eine Kombination aus Holografie und elektronischem, analogem und digitalem Feedback. Im Laufe vieler Jahre hat Wende zu diesem Zweck eine einzigartige Reihe von Werkzeugen entwickelt.
Seine aktuellen Kunstwerke sind Movinghologramme, die auf Lichtmalerei und dem Umgang mit Raum und Zeit basieren. Mit zu seinem Konzept gehören elektronische Sounds und aktive Lichtmalerei, so dass eine Performance entsteht.
Ricardo Wende lebt und arbeitet in Berlin.
Einzelausstellungen (Auswahl)
2021 Kunstraum Reuter, Berlin. / Gallery Vinogradov, Berlin. / Kunstraum La Girafe. Berlin
2018/19 Buddha.Hanmi Gallery, Seoul, Korea
Nationalmuseum, La Paz (BOL).
2007 Biennale für Moderne Kunst. Goethe Institut, La Paz (BOL).
2005 Siart Biennale für Moderne Kunst, La Paz (BOL)
1991 Die Farbe der Zeit, Goethe Institut, Marseille
1988 Bodyprints. Cité Internationale des Arts, Paris
1987 Arcanum. Biennale für Moderne Kunst, Sao Paulo, Brasilien
Kunstwerke in Museen und Sammlungen
Folkwang Museum, Essen
Kunsthaus Zürich
Sammlung Thyssen
Kunstmuseum Ehrenhof, Düsseldorf
Wir bedanken uns herzlich bei der Stadt Krefeld / Kulturamt, für die bereitgestellte Förderung um diese Ausstellung in Krefeld bei 35blumen realisieren zu können.