Lange Nacht mit 8 Elektro-Musikern
Jörg Burandt – Nils Lehmann – Simon Pleus – Bernd Deckers – Rainer Wirthgen – Bea Dickas / TONZENTRALE – Rafi – und Spooni Wolf / Klanglabor.
Ausstellungen · Installationen · Projekte
Jörg Burandt – Nils Lehmann – Simon Pleus – Bernd Deckers – Rainer Wirthgen – Bea Dickas / TONZENTRALE – Rafi – und Spooni Wolf / Klanglabor.
Udo Rudolph präsentiert seine neuen Improvisationen.
Sein eigenwilliger – machmal punkig anmutender Jazz , fernab vom Mainstream ist keine leichte Kost aber ein Genuss für uns, für seine Fans, für Hinhörer.
Julia Maddison, lebt und arbeitet in London.
Sie arbeitet mit großer Leichtigkeit, enormem Fleiß und schier endlosem Ideenreichtum. In der harten Londoner Kunst-Szene bietet sie ihre Kunst zu viel zu kleinen Preisen an um zu überleben. Aber sie geht ihren Weg, authentisch, bissig, bezaubernd.
In „Die violette Stunde“ verarbeitet sie den Tod ihrer Mutter.
Unser junges Team- KG35 – bestreitet das Programm zum Thema „UTOPIEN“ vom 03.08. – 12.08. 18. Sie haben sich Einiges vorgenommen, an jedem Tag ist Programm zu den üblichen Öffnungszeiten.
Als das 35 blumen noch eine Schmiede war, entstand dort nach Waldo Karpenkiels Vorgaben ein grosses Klangwerk: Das Orakel.
Nun bringt er es für eine Zeit ’nach Hause‘, zurück an seinen Geburtsort.
Zur Eröffnung bespielen Waldo und seine Kollegen Tom Fetten (Beleuchtung) und Georg Mahr (Musik Design) das monumentale Klangspiel unter Einbeziehung der Besucher. Entdecken, erspüren, erhören. Alle sind dazu herzlich eingeladen.
Die Welt ist Klang und Raum – seid dabei am 29.6. ab 19 Uhr, 35blumen, am alten grünen Weg/Durchgang Westwall 80.
Bis zum 29.7. wird das Orakel bei uns verweilen.