Udo Rudolph präsentiert seine neuen Improvisationen.
Sein eigenwilliger – machmal punkig anmutender Jazz , fernab vom Mainstream ist keine leichte Kost aber ein Genuss für uns, für seine Fans, für Hinhörer.
Ausstellungen · Installationen · Projekte
Udo Rudolph präsentiert seine neuen Improvisationen.
Sein eigenwilliger – machmal punkig anmutender Jazz , fernab vom Mainstream ist keine leichte Kost aber ein Genuss für uns, für seine Fans, für Hinhörer.
Julia Maddison, lebt und arbeitet in London.
Sie arbeitet mit großer Leichtigkeit, enormem Fleiß und schier endlosem Ideenreichtum. In der harten Londoner Kunst-Szene bietet sie ihre Kunst zu viel zu kleinen Preisen an um zu überleben. Aber sie geht ihren Weg, authentisch, bissig, bezaubernd.
In „Die violette Stunde“ verarbeitet sie den Tod ihrer Mutter.
Unser junges Team- KG35 – bestreitet das Programm zum Thema „UTOPIEN“ vom 03.08. – 12.08. 18. Sie haben sich Einiges vorgenommen, an jedem Tag ist Programm zu den üblichen Öffnungszeiten.
Ab dem 01.03. findet Ihr uns an unserem neuen Standort, am alten grünen Weg. Entfernung von der Blumenstraße 150 m.
Wir wünschen allen schöne Feiertage und ein buntes und erfolgreiches neues Jahr!
Im grauen Monat November zeigt Francisco Junqué seine farbenprächtigen Bilder. Die Eröffnung ist wie immer um 19 Uhr.
Ab März/April 2018 haben wir neue Räume.
Unsere neue Adresse lautet: Westwall 80b, oder auch „Zum alten grünen Weg“.
Wir haben mehr Platz. Die alte Schmiede wird innen renoviert, bekommt 2 neue Toiletten, eine Dusche, Wasseranschlüsse für eine Kochecke, das Tor wird isoliert. Man kann es übrigens ganz zur Seite schieben.
Aber bis dahin haben wir noch richtig viel zu tun und gönnen uns eine Winterpause.
Aber vorher suchen wir einen Nachmieter zum 15.12.17 für das Ladenlokal auf der Blumenstraße. Es eignet sich sehr gut als Atelier. 40qm – 200 Euro kalt. Wir möchten mit Renovieren des alten Ladenlokals gerne bis zum 15.12.2017 aber spätestens bis zum 15.01.18 fertig sein.
Danach wird der Verein nun endgültig gegründet. Er behält seinen Namen 35blumen und bekommt ein e.V. Aufgrund unseres Non-Profit-Konzeptes und der Mitmachkultur beantragen wir Gemeinnützigkeit.
Danach richten wir uns im neuen Raum ein und starten dort im März oder April 2018.