
Töne Tauscher , fällt leider aus.

Ausstellungen · Installationen · Projekte
Ein Geigenvirtuose der verzaubert.
Er entlockt seiner E-Geige unglaubliche Klänge.
Sein Gesang ist eigentlich ebenfalls eine Lautkreation. fantastisch.
Wir gehen natürlich mit dem Hut rum.
Im letzten Sommer haben wir alle intensiv gelauscht, es war so leise in der Halle……nur die von Dirk Jambor noch fein abgestimmten Töne waren hörbar.
Ein Genuss für jeden Elektroherd.
Bis zu 30 Sitz-Plätze
INFO: Hygieneregeln
Die Hygieneregeln müssen freiwillig akzeptiert werden, wir möchten nicht wie ein Ordnungsamt ständig kontrollieren müssen, sondern auch den Abend genießen. Wer Masken scheut, wer sich nicht eintragen möchte ist zur Zeit nicht willkommen. und sollte besser zuhause bleiben.
Einlass 19 Uhr, Start etwa 20 Uhr.
Die Hamanns – eine erfolgreiche Fotografenfamilie stellt zu Ehren ihres ehemaligen Galeristen Scharlih Bo bei 35blumen aus. Dazu kommen sie aus verschiedenen Ländern und Himmelsrichtungen angereist. Somit wird es auch ein Familientreffen und auf jeden Fall, ein Wiedersehen mit Scharlih Bo, nach vielen Jahren. Wir freuen uns sehr, der auserwählte Ort für diese Begegnung zu sein, aber auch, auf die festgehaltenen Momente der Hamanns.
legendäre Gruppenausstellung bei der jeder mit machen kann. Hobbykünstler neben Profis. Aufs große Ganze kommt es an, auf die gemeinsame Aktion.
Wir haben alle Freitage eine kleine Eröffnung und sonntags ebenfalls geöffnet. Siehe Öffnungszeiten!
Auch in Krefeld gibt es diverse rot angestrahlte Kunstorte. Eine Solidaritätsbekundung mit der Kunst-und Kulturszene, die zur Zeit keine Perspektive sieht.
Er spielte in einer der 1. Punkbands in Krefeld: „Verwirrung am Strand“, wovon es eine kleine Anzahl an Singles gibt. (Garagepunk)
Rainer Wirthgen ist in Krefeld geboren und hat in Köln schon lange Wurzeln geschlagen. Er ist selbständiger Psychologe, und macht immer schon Musik, liebt Captain Beefheart und viele viele andern MusikerInnen aller Jahrzehnte. Er hat nie aufgehört sich für Musik zu begeistern und so ist er immer am Ball – er ist Gitarrist, hat sich aber auch seit Jahren mit der Electro-Szene beschäftigt kreiert eigene Sounds und nutzt auch seine Stimme dazu.
Für mich klingen seine Sounds spacig, chillig, lassen frei atmen, Die Musik legt dir – kleine Inseln – unter die Füße, auf denen du dich leicht durch Raum und Zeit bewegen kannst. Du gehst einfach mit, unglaublich diese minimalistische Schönheit der Klänge, wenn man sich drauf einlassen kann. Eine Reise.
Gerne möchte ich ihn aber auch mal sehen, wenn er Flamenco spielt, Vielleicht im nächsten Jahr bei 35blumen. , oder war das ein Scherz?
„Persona“ ist ein beeindruckender Kurzfilm von Lukas Spijkermans, Mitbegründer der „bildmühle“Eine Bladerunnner – Geschichte.
Nach den Ereignissen des Originalfilms (1982), waren 2019 fünf Replikanten aus der Nexus-6-Serie der Tyrell Corporation gewaltsam von ihrer Off-world-Kolonie geflohen. Eine von ihnen, J, ist auf der Suche nach einem Ausweg – auf der Suche nach sich selbst. Kann sie unentdeckt bleiben oder wird sie sich dem System beugen müssen?Bewegtbildproduktion in Krefeld.
„persona“wie die Idee einer Fortsetzung – sehr anrührend und emotional, fast traurig stellt eine Protagonistin (Replikantin) die Frage nach ihren Rechten, nach Gleichberechtigung zu Menschen, da sie mit Emotionen ausgestattet wurde.